TIVEKA - Tickets automatisch und bargeldlos
Die Schlangenbändiger vom Bodemuseum
Jeder Berliner kennt sie – die schier endlosen Schlangen, die sich vor den Eingängen von Museen winden. Besonders stürmischer Andrang herrscht zurzeit auf der Museumsin sel: Am 18. Oktober wurde das Bodemuseum nach fünfeinhalb Jahren Restaurierung neu eröffnet. Wenn die Schlangen dennoch nicht so lang sind, wie zu erwarten wäre, hat das nichts mit Kunstmüdigkeit zu tun!
Vielmehr unterstützt neuerdings ein innovativer Ticketautomat das Kassenpersonal beim Verkauf von Eintrittskarten aller Art. Das Besondere: Tickets können an dem beidseitig bedienbaren
Automat bargeldlos bezahlt werden – einfach per Karte.
„Der wesentliche Vorteil dieser Automatenlösung ist die Kartenakzeptanz“, sagt Bernd Seemann von
der Berliner Firma Seemann Consult, die an der Entwicklung des Geräts beteiligt war. „Auf Münz- und Geldscheinprüfvorrichtungen haben wir bewusst verzichtet – so konnten wir den Automaten
möglichst bedienungs- und wartungsfreundlich gestalten. Die Zahlung ist per electronic cash oder
Maestro möglich und wird von easycash abgewickelt. Als führender und leistungsfähigster Dienstleister in Sachen kartenbasierter Zahlungsverkehr gewährleistet easycash die sichere, schnelle und einfache Abwicklung.“
Die Bedienung der Geräte ist denkbar leicht – einfach das gewünschte Ticket auswählen, Karte einschieben, an einem Hochsicherheits-PIN-Pad
die Geheimzahl eingeben, und ausgedruckte Karte und Beleg entnehmen. Kein Wunder, dass da die Schlangen schrumpfen – auch wenn sie noch nicht völlig ausgestorben sind.
|